Zufallsbild Stamm Waldreiter
BRANDNEU ÜBER UNS MEDIEN & SERVICE KONTAKT FREUNDE & FÖRDERER

Mitglied werden!

Bitte den Aufnahmeantrag runterladen, ausdrucken und ausfüllen. Dann per Post versenden an:

Freundeskreis Stamm Waldreiter e.V.
c/o Ulf Hilbert
Dörpstraat 65
25597 Westermoor


Freundeskreis-Aufnahmeantrag
Aufnahmeantrag als PDF-Download

Die Ziele zum Runter­laden

Freundeskreis-Ziele
Info-Zettel »Ziele«

10 Jahre Freundeskreis 2003 – 2013

Margot’s Weekend

Freundeskreis Stamm Waldreiter feiert 10-jähriges Bestehen

Ja, es ist tatsächlich schon zehn Jahre her, dass sich ein kleiner Kreis älter gewordener Pfadfinder zusammenfand, um den Freundeskreis Stamm Waldreiter zu gründen. Seitdem helfen wir, wo wir können – meistens mit finanzieller Unterstützung, wenn mal wieder ein neues Zelt gekauft oder Stammesaktionen subventioniert werden sollen. Heute sind wir 25 Mitglieder, zahlen unseren Mitgliedsbeitrag und freuen uns an der guten und engagierten Jugendarbeit des Stammes.

Nach zehn Jahren waren wir aber auch der Meinung, dass endlich mal die Zeit für eine Aktion für uns selbst gekommen ist, und so trafen sich am 7. und 8. September 2013 neun Freunde des Stammes Waldreiter in Breitenberg im Kreis Steinburg, um mal wieder alte Weggefährten zu treffen, in einer Jurte zu pennen und Margot auszuführen.

Nachdem wir die Jurte aufgebaut und eingerichtet hatten (mit Feuerschale, Strohballen und Bierzelt-Garnituren – man wird ja nicht jünger...) ging es mit Margot nach Hitzhusen, wo wir in die Bramau einsetzen wollten. Hulle hatte beim Opel-Schrauber aus seiner Nachbarschaft extra einen Auto-Trailer ausgeliehen, so dass wir Margot erstmals fertig aufgepumpt zur Einsetzstelle transportieren konnten. Das Gewitter vom frühen Morgen hatte sich auch verzogen, und so konnten wir bei relativ schönem Wetter unsere Tour starten.

Die Bramau erwies sich dann leider nur bedingt tauglich für ein Schlauchboot, das eigentlich für’s Wildwasser-Rafting gebaut wurde. Die zahlreichen üppigen Weiden am Ufer, die mit Blutwanzen nur so übersät waren, ließen sich oftmals nur in geduckter Haltung durchfahren und an zwei Stellen wäre unsere Fahrt sogar fast zu Ende gewesen, weil dicke Bäume beim letzten Sturm einmal quer über den Fluss gefallen waren. Irgendwie gelang es aber, uns und Margot unter diesen Bäumen hindurch zu quetschen. Hinter Wrist gab es dann keine nennenswert störende Flora entlang des Bramau-Ufers mehr, und so kamen wir nach gut viereinhalb Stunden Paddeln nahezu trocken (nur Thomas war bei einem spektakulären Ausweichmanöver einmal kurz rücklings über Bord gegangen) in Wittenbergen an.

Zurück auf unserem Lagerplatz haben wir dann lecker gegrillt, am Feuer gesessen und alte Geschichten erzählt. Sogar das eine oder andere Lied wurde geträllert – wenn auch eher zaghaft. Und weil so ein Ausflug mit Margot natürlich total anstrengend ist, dauerte es nicht lange, und wir richteten uns in den Schlafsäcken ein und schlummerten dahin.

Am nächsten Morgen holte uns der Weckruf von drei Rehpinschern der nächsten Anwohner aus dem Schlaf und wir zündeten erneut Christophs Grillkohle-Kamin, um auf der Glut unseren Kaffee zu erwärmen. Dazu gab‘s Brötchen mit was drauf, so dass alle satt wurden. Anschließend stand noch unsere diesjährige Mitgliederversammlung auf dem Programm, deren Tagesordnung wir professionell und zügig abarbeiteten. Einer erfolgreichen Fortsetzung der Arbeit des Freundeskreises Stamm Waldreiter steht damit auch im kommenden Jahr nichts im Wege.

Ob es bis zur nächsten Aktion mit Margot wieder zehn Jahre dauern wird, blieb am Ende unklar. Es gab jedenfalls sehr viele Stimmen, die der Meinung waren, man solle auf keinen Fall wieder so lange warten. Es hat nämlich großen Spaß gemacht! An Margot’s Weekend waren beteiligt: Birgit & Thomas Haverkamp, Arne Kiehn, Eike Neumann- Runde, Christoph Mergardt, Hanjo Schlüter, Flo Schirmer, Didi Weiß, Hulle Hilbert.

Hulle Hilbert
1. Vorsitzender
Freundeskreis Stamm Waldreiter

8.09.2013