Wir sind die Sippe Phönix im Stamm Waldreiter. Schon seit Sommer 2001 treffen wir uns regelmäßig im Pfadfinderheim. Zur Zeit ist unsere Sippenstunde immer mittwochs von 17:00 bis 18.30 Uhr.
Dann haben wir oft spannendes Programm, das einer von uns für die anderen vorbereitet. Dem Ideenreichtum sind dabei fast keine Grenzen gesetzt. Bis jetzt mussten wir zwar noch nie unsere Sippenstundenzeit richtig überziehen, aber das kann ja noch kommen! Nun ja, dann und wann finden wir uns doch in der Küche ein, wenn uns nach einem langen Schultag der Magen knurrt, oder wir plaudern einfach in gemütlicher Runde über die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche. Langeweile kann gar nicht aufkommen!
Eines ist klar: Das alles macht nur in einer freundlichen Gruppe richtig Spaß. Mittlerweile besteht unsere Sippe aus sieben Mädchen der Jahrgänge 1992 und 1993. Natürlich haben wir uns über die Zeit sehr gut kennen gelernt, in so einer Pfadfindersippe ist der Zusammenhalt sehr groß. Trotzdem würden wir uns über den einen Neugierigen oder die andere Interessierte freuen und gerne willkommen heißen.
Fahrten und Lager, Wandern und Zelten am Wochenende und in den Ferien machen das Pfadfinderdasein neben den Sippenstunden erst so richtig interessant. Klar, dass man ein bisschen älter dafür sein muss, schließlich geht es ja manchmal weiter und länger von zuhause weg. Aber das hat bei uns alles so eine Reihenfolge, deshalb der Reihe nach:
Die Geschichte unserer Sippe beginnt selbstverständlich als Meute im Jahr 2001, damals noch unter dem Namen „Panther“. 2003 auf der Weihnachtsfahrt machten wir unser Wölflingsversprechen. Das war ein besonderes Erlebnis, denn obwohl es dunkel und kalt war und es in Strömen geregnet hat, waren wir sehr gespannt, wie so ein Wölflingsversprechen, das unsere Meutenführer Eiko und Arne vorbereitet hatten, ablaufen würde.
Kleine Höhepunkte eines jeden Jahres sind die Pfingst- und Weihnachtsfahrten, die wir mit dem ganzen Stamm machen. Da lernt man viele Orte kennen, denn es geht immer woanders hin!
Dann im Jahr 2004 legten wir unser Pfadfinderversprechen ab. Damit wurden wir „richtige“ Pfadfinder und durften ab da an das blau-gelbe Halstuch tragen. Das Pfadfinderversprechen lief anders als das Wölflingsversprechen ab: Alle Pfadfinder des Stammes, auch die älteren, waren dabei und wir haben das Versprechen bei Fackelschein zusammen mit der Sippe Falken abgelegt. Dafür sind wir vorher in einen Wald gegangen, in dem eine Lichterspur vorbereitet war, die jeder alleine erkundet hat. Dieses aufregende Erlebnis macht das Landespfingstlager zu einer besonders schönen Erinnerung für uns.
Als Pfadfinder durften wir dann auch mitkommen auf das Bundeslager 2005 in der Nähe von Wolfsburg und auf den Segeltörn auf der Nordsee im Frühjahr 2006.
Nicht nur in unserer Sippe, auch im ganzen Stamm gibt es viele freundliche junge Leute und einen großen Zusammenhalt. Es ist toll, mit allen gemeinsam zu essen oder zu singen, in der großen Jurte bei Feuer und Kakao. Aber davon ein andermal.
12.4.2006